Fasziniert von einer Wissenschaft, die ihren Ursprung vor Jahrtausenden nahm und heute immer noch und immer wieder das Leben leichter macht, tauchte ich zunächst parallel zum Studium (Dipl. Geografin) in den Ayurveda ein und sog auf, was sich in meiner Yogaschule alles an Ayurveda lernen lies. Nach über 20 Jahren Erfahrung in einer spirituellen Gemeinschaft entwickle ich den Ayurveda heute im Westen weiter. Und ich lerne ich wieder weiter und täglich mehr ;-)
Dankbar dafür, dass der Ayurveda mir so viele Tipps und Hilfestellungen in meinem Leben bot, gebe ich mein Wissen und Erfahrungen in Seminaren und Behandlungen weiter. Da der Großteil der Schriften sich mit dem Erhalt der Gesundheit befasst, liegt auch in meiner Praxis der Schwerpunkt auf der Prävention.
Ayurveda- Anamnese -
Gesundheits- und Ernährungsberatung mit Therapieplan
In einem ausführlichen Gespräch anhand des Anamnesebogens gehen wir Ihrem Ungleichgewicht auf den Grund und ermitteln für Sie leicht umsetzbare Ernährungs- und Verhaltensstipps sowie die entsprechenden Behandlungen dazu. Ayurveda kennt körperliche und psychische Beschwerden gleichermaßen. Im Westen leiden die meisten Patienten unter erhöhtem Vata. Ob das auch bei Ihnen der Fall ist und was das für Sie bedeutet, arbeiten wir in der Anamnese heraus. Unterstützend hilft die Pulsdiagnose, die ich seit 2014 von Dr. Naram und Sascha Kriese erlernen darf.
Einige Behandlungen und Verhaltenstipps sind so einfach zu praktizieren, dass Sie diese selbst ausführen können. Manche werden in der Praxis von mir ausgeführt.
Ayurveda Massagen
Ayurveda Spezialbehandlungen
(nur nach vorheriger Anamnese und darauf vorbereitenden Behandlungen):
Bitte bringen Sie zu den Behandlungen bequeme Wäsche mit für "danach". Da die Kräuteröle färben können, sollten es bitte nicht Ihre "Lieblingsstücke" sein. Nach ein bis zwei Stunden können und sollten Sie zu Hause duschen und im Idealfall die Behandlung in Ruhe nachwirken lassen.